Ursprünglich im Jahre 1628 vom Münsteraner Fürstbischof
zur Restitution des katholischen Glaubens nach Warendorf
gesandt, wirkten die Franziskaner in
vielfacher
Weise für das Wohl der Stadt. Dabei sei insbesondere
ihre Arbeit im Bildungswesen am
Gymnasium Laurentianum
hervorgehoben, das sie von
1675 bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts als
Ordensgymnasium leiteten. Im Jahre 2008 haben die
Franziskaner
Warendorf verlassen .
Mehr über die Franziskaner in Warendorf
Die Kanzel der
Klosterkirche
Gymnasium Laurentianum mit
Weihnachtskonzert in der Klosterkirche
Geschichte des
Laurentianum
- von der Lateinschule zum modernen Gymnasium
Die Hagelfeier-Prozession 1709
Die Madonna auf dem Marienkirchplatz
100 Jahre St. Marien
Ausstellung:
100 Jahre St. Marien
Franziskanerkloster-Geschichte
Die Kanzel
Restaurierung der Krippe
Die barocke Krippe
Die Grablege
Besichtigung der Grablege am 19.5.10
2008 und 2010: Bilder des Franziskanerklosters
Besuch der Afhüppenkapelle am 2. 4. 11
Zukunft der Kapelle