Noch 
		Fragen zur Stadtentwicklung im Handlungsfeld Emsinsel?Eine zentrale Frage zur Stadtentwicklung Warendorfs: Muß man 
		damit rechnen, dass im Rat eine kurzfristige Entscheidung über die 
		Geltendmachung eines Vorkaufrechtes zum Brinkhaus - Gelände gefällt 
		wird? – Zum Verfahrensablauf zwei Standpunkte, die nicht vereinbar sind 
		und Stellungnahmen von verantwortlicher Seite nahelegen:  
     Standpunkt 1: Sowohl die Stadt 
		Warendorf als auch der Insolvenzverwalter von Brinkhaus haben ein 
		Vorkaufsrecht. Momentan werden wertbestimmende Faktoren des Brinkhaus - 
		Geländes geprüft, insbesondere die Kosten einer Altlastenbeseitigung. 
		Ein unterschriftsreifer Kaufvertrag ist nicht in Aussicht. Auch ist in 
		den Sommerferien die Verwaltung darüber hinaus durch 
		Vertretungsregelungen jederzeit fähig, Entscheidungen zu treffen und/ 
		oder eine Ratssitzung einzuberufen.
     Standpunkt 2: Der Rat ist nicht darauf 
		vorbereitet, innerhalb von 6-8 Wochen eine Entscheidung zum 
		Vorkaufsrecht fällen zu können. Es steht weder die vermutlich 
		erforderliche Summe im Haushalt, noch ist klar, was ein angemessener 
		Preis ist. Auch ist nicht gesichert, welche Fördermittel verbindlich zu 
		erwarten und welche Folgekosten und ggf. aber auch Gewinne nach dem Kauf 
		zu erwarten sind. Offen ist auch, für welche Gemeinbedarfsaufgabe 
		(Nutzungskonzept/Bebauungsplan) die Stadt die Fläche überhaupt kaufen 
		sollte. Fraglich außerdem, ob der Ratsbeschluss  zum Vorkaufsrecht 
		überhaupt rechtlich greift, da es sich um ein Insolvenzverfahren 
		handelt. Sollte der Rat innerhalb von 6-8 Wochen entscheiden müssen, 
		sind die nötigen Entscheidungsgrundlagen nicht mehr zu beschaffen und 
		die Mehrheit des Rates dürfte das Risiko, einfach auf dieser 
		Informationsgrundlage zu kaufen, nicht tragen wollen. Damit wäre eine 
		große Chance vertan! Ziel muss sein, alle offenen Fragen vor 
		grundsätzlichen Entscheidungen zu klären. 
Die Stadt sollte in jedem Fall das Heft des Handelns selbst in 
		die Hand nehmen und Warendorfs Zukunft nicht anderen überlassen, deren 
		Geschäfte private Renditeobjekte sind.
     Noch Fragen? Auf dem Warendorfer Markt 
		(Nr. 7) sind in einem Schaufenster vielfältige Informationen zur 
		Emsinsel einzusehen, ebenso im Internetauftritt des Heimatvereins (www.heimatvereinwarendorf.de/emsinsel).
                                                                               
		     Sigfrid Krebse, Warendorf, 2015-07-29
