Der alte Brauch in Warendorf: Das St. Martins Spiel und die Laternenumzüge der Kinder


Die vertrauten Lieder, die Kinder und Eltern gemeinsam singen, der Martinszug mit den selbst gebastelten Laternen und das Martinsspiel mit der Verteilung der Martinsbrezel - das ist der St. Martins Abend. Die besondere Stimmung dieses Abends mit dem Umzug und der anschließenden Darstellung des Heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler teilt, fasziniert Kinder wie Eltern gleichermaßen. Abends ziehen Kinder in kleinen Gruppen zu den Nachbarn, um dort die Martinsliederzu singen und Süßigkeiten zu erbitten.

Startseite Stadtmuseum Kirchen Lexikon Erlebte Geschichte Archiv Impressum
Bilderbogen Gadem St. Laurentius Persönlichkeiten  Datenschutzerklärung
Video Tapetensaal St. Marien Straßennamen      Satzung
  Torschreiberhaus Christuskirche Mariä Himmelfahrt     Mitglied werden
Haus Bispinck St. Joseph Karneval
    Affhüppenkapelle Fettmarkt      

Heimatverein Warendorf e. V., Vorsitzende: Beatrix Fahlbusch, Düsternstraße 11, 48231 Warendorf, Tel: 02581 7 89 59 03       
E-Mail: vorstand@heimatvereinwarendorf.de
Copyright: Heimatverein Warendorf (C) 2005 -2025 (Impressum und Datenschutzerklärung)
 Mitglied werden